Wie sieht das Softwaretesten der Zukunft aus? imbus präsentiert die Studie „The Future of Testing“ von Dr. Bernd Flessner

Auf rund 40 Seiten wirft Dr. Bernd Flessner mit den Lesern einen Blick in die Zukunft. Szenarien für die Zeiträume „Ab 2020“, „Ab 2035“ und „Ab 2050“ beschreiben mögliche Entwicklungen der Testing-Branche, jeweils in einer tendenziell positiven und einer negativen Ausrichtung. Die Studie trifft Prognosen über vieldiskutierte technologische Entwicklungen, wie z.B. Industrie 4.0, Outernet oder Smart Home. Sie schildert, wie sich diese konkret auf die Testing-Branche auswirken könnten – und leitet ab, was das wiederum für den Beruf des Softwaretesters bedeutet.
Neben den Szenarien beinhaltet „The Future of Testing“ zudem die Ergebnisse einer exklusiven Delphi-Befragung. In dieser waren jeweils fünf namhafte, internationale IT- und Testing-Experten aufgerufen, die Auswirkungen bestimmter Trends auf die Softwaretest-Branche in der näheren Zukunft einzuschätzen.
Mit „The Future of Testing“ knüpft Dr. Bernd Flessner direkt an die Thesen seiner Keynote „Wir Prothesengötter“ vom Software-QS-Tag 2013 und der Panel Discussion vom Software-QS-Tag 2014 an.
Die Studie ist sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch erschienen. Beide Versionen können ab jetzt als PDF kostenfrei im Download-Bereich von imbus heruntergeladen werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen