Chrome, Fenster, Pinguin, Apfel – pcvisit mag sie alle

Dresden, 08.09.2009, mit den pcvisit Produkten für OnlineSupport können jetzt auch die Betriebssysteme Mac und Linux supportet werden.

Unterstützt werden Mac OSX ab Version 10.5, Debian ab 5.0, Ubuntu ab 8.04, Suse Linux ab 10.3 und alle verwandten Distributionen.
Für ältere und exotischere Linux-Distributionen steht ein spezieller Gast ohne grafische Oberfläche zur Verfügung. So kann auch auf diesen Distributionen Support mit pcvisit geleistet werden.

Die neuen Betaversionen „pcvisit für Linux“ und „pcvisit für Mac“ unterstützen alle wichtigen Funktionen: Sehen, Zeigen und Fernsteuern.
Beide Versionen sind Cross-Plattform fähig. D.h. Verwendung eines Windows-basierten Gastgebers mit Linux-, Mac- und/oder Windows-Gästen.

Tests haben ergeben: Alle aktuellen pcvisit Produkte laufen mit gewohnter Qualität und Stabilität auch unter Windows 7.

pcvisit sieht sich mit seiner Technologieplattform caloa auch für das neue Betriebssystem Chrome OS von Google bestens gerüstet.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen