Düsseldorf, 24.01.2017: Die Herausforderungen für die Energiewirtschaft liegen im Kostendruck und den durch die Digitalisierung geänderten Kundenerwartungen. Kunden sind besser vernetzt und haben höhere Ansprüche. Sie erwarten benutzerfreundliche Self-Service-Funktionalitäten und schnellere Antworten auf ihre Fragen. Sie fordern unkomplizierte Zusammenarbeit und transparente Prozesse und das überall, jederzeit und auf jedem Gerät. Bei schlechten Erfahrungen wechseln 68% der Kunden ihren Anbieter unverzüglich (lt. Service-Studie von E wie einfach 2015). Vertrieb und Kundenbetreuung müssen dann den Dialog mit den Kunden direkt und kanalübergreifend, online und offline erfolgreich bewältigen. Nur so können sie die Nähe zu ihren Kunden herstellen, individuelle Angebote erstellen, die Erreichbarkeit erhöhen, und alles mit dem einen Ziel, ein hervorragendes Serviceerlebnis für den Kunden zu erzeugen.
Intelligente, digitale Kommunikations- und Interaktionslösungen ermöglichen Ihnen, den Kunden einen exzellenten Service zu bieten. Auf der E-world energy & water 2017 zeigen wir Ihnen, wie Sie aufwendige Abläufe
• im schriftlichen Kundenservice
• für Routineaufgaben
• im Mahn- und Inkassowesen
• für intelligente Self-Services
• mit mobilen Vertragsabschlüssen
automatisieren können.
Topcom liefert Ihnen Lösungen für Self-Services und effektive Kundenbetreuung, um die Abläufe im direkten Kundenkontakt zu digitalisieren und zu automatisieren. Damit reduzieren Sie Ihren Aufwand im Kundenservice und maximieren die Zufriedenheit Ihrer Kunden und nicht zuletzt steigern Sie Ihre Profitabilität. Sie helfen, Ihre Kunden zu begeistern und Ihre Mitarbeiter zu entlasten. Unsere Lösungen amortisieren sich im Schnitt in weniger als 12 Monaten.
Besuchen Sie Topcom auf der E-world energy & water vom 7. bis 9. Februar in Essen und lassen Sie uns miteinander besprechen, wie Ihre Lösung für smarte Services, intelligente Self-Service-Angebote oder neue Kundenkontaktkanäle aussehen soll. Sie treffen uns an unserem Messestand in der Halle 1, Stand Nr. 1-234.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen