Ohne schnelles Internet geht in einer modernen Gesellschaft nichts mehr. Doch Deutschland hinkt beim Breitbandausbau hinterher. In der Coronakrise wird das vielen schmerzlich bewusst. Am Mittwoch, 2. September 2020, 23.15 Uhr, berichtet „ZDFzoom“ über „Deutschland im Datenstau – Der verschlafene Glasfaserausbau“.
Seit viele im Homeoffice arbeiten, online Freunde treffen und lernen, herrscht Stau auf den Datenautobahnen. Der Breitbandausbau ist seit 2014 erklärtes politisches Ziel. Doch nur rund zehn Prozent aller Haushalte sind bisher ans Glasfasernetz angeschlossen.
Als ganz Deutschland in den Corona-Lockdown geschickt wurde, offenbarte sich vielerorts das Dilemma des verschlafenen Breitbandausbaus: ruckelige Bilder und Tonausfälle bei Videokonferenzen, lange Wartezeiten beim Dokumentenaustausch im Homeoffice. Streamingdienste wie Netflix oder Amazon Prime senkten die Bildqualität ihrer Filme, um die Übertragung nicht insgesamt zu gefährden. Doch auch in der Landwirtschaft, im medizinischen Bereich oder bei hochspezialisierten Industrieunternehmen verursachen schlechte Netzabdeckung und lahme Internetverbindungen Probleme.
Dabei ist das Dilemma des schleppenden Breitbandausbaus hausgemacht. Rund 5,6 Milliarden Euro stehen seit 2015 beim Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau bereit. Doch das Vergabe- und Förderverfahren für Kommunen ist langwierig und kompliziert. Dazu gibt es inzwischen Kapazitätsengpässe bei den wenigen auf Breitbandausbau spezialisierten Tiefbau-Unternehmen. Und die Telekommunikationsunternehmen setzen aus Kostengründen lieber auf die Aufrüstung von bestehenden Kupfer- oder Fernsehkabeln statt auf moderne Glasfaserleitungen bis ins Haus.
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 – 70-13802; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfzoom
Sendungsseite in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/mvS/
„ZDFzoom“ in der ZDFmediathek: https://zoom.zdf.de
https://twitter.com/ZDFpresse
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7840/4693256
OTS: ZDF
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
fernsehen, gesellschaft, medien, technik, telekommunikation
verwandte Themen:
Alles nur Lüge? – Wie im Netz getäuscht wird: „ZDFzoom“ über die Wirkung von Bots in den Sozialen Medien (FOTO)
In den Sozialen Medien wird kräftig getrickst: Alles, was Kunden im Netz erfolgreicher erscheinen lässt, kann man kaufen. „Alles nur Lüge?“ fragt „ZDFzoom“ am Mittwoch, 9. November 2016, 22.45 Uhr, und beleuchtet, „wie im Netz getäuscht wird“. Ein Unternehmen aus Hamburg beispielsweise vermittelt Likes, Kommentare und Klicks. Wer viel zahlt, bekommt auch viel künstliche Resonanz. […]...
Die Handy-Abo-Falle: „ZDFzoom“über Kunden-Täuschung (FOTO)
Tausende Mobilfunk-Nutzer werden mit Handy-Abo-Fallen hereingelegt: Ein falscher Klick, und es werden Gebühren fällig. „ZDFzoom“ nimmt am Mittwoch, 31. Mai 2017, 22.45 Uhr, „Die Handy-Abo-Falle“ ins Visier. Der Film von Marc Rosenthal beleuchtet, „wie Kunden reingelegt werden“. Seit 2012 muss ein Bestellvorgang im Netz ganz klar mit dem Befehl „Kaufen“ gekennzeichnet sein. Doch das „Button-Gesetz“ […]...
„NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann“ / Neues Jahr, neue Gäste, mehr Sendezeit (FOTO)
„NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann“ meldet sich mit verlängerter Sendezeit von 45 Minuten zurück aus der Winterpause. Moderatorin und Autorin Sarah Kuttner ist zu Gast in der ersten Folge, die am Donnerstag, 4. Februar 2016, 22.30 Uhr, in ZDFneo, und am Freitag, 5. Februar 2016, 0.15 Uhr, im ZDF zu sehen ist. In den […]...
Bei Anruf Abzocke: „ZDFzoom“über Betrug aus dem Callcenter (FOTO)
Betrügereien am Telefon mit Zeitungs,- Strom- oder Mobilfunkverträgen, hinter denen meist teure Abo-Fallen stecken, sind ein Thema bei „ZDFzoom“ am Mittwoch, 31. Oktober 2018, 22.45 Uhr, im ZDF. Die Dokumentation „Bei Anruf Abzocke – Betrug aus dem Callcenter“ blickt hinter die Kulissen der Callcenter und deckt die miesen Maschen der Täter auf. Zudem geht es […]...
Günstig, aber gnadenlos? „ZDFzoom“ über „Die Macht von Amazon“ (FOTO)
Der Online-Handel boomt und Amazon setzt als Branchenprimus weiter Maßstäbe. Schon heute organisiert der US-amerikanische Online-Versandhändler mit Sitz in Seattle etwa ein Viertel des gesamten deutschen Handels. "ZDFzoom" beleuchtet am Mittwoch, 17. Juni 2015, 23.10 Uhr, "Die Macht von Amazon" und fragt: "Günstig, aber gnadenlos?" Amazon fährt eine Niedrigpreisstrategie und ist Preisbrecher für den Verbraucher. Doch was d...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen