Die ARD steht zum deutschen Film – Freiwillige Mehrleistungen für Filmförderungsanstalt des Bundes

Die ARD steht zum deutschen Film – nicht nur als
relevanter Auftraggeber für bedeutende Produktionen, sondern auch als
verlässliche Stütze der Bundesfilmförderung. "Die ARD will ihr
finanzielles Engagement für die Filmförderungsanstalt in Höhe von 5,5
Mio. Euro pro Jahr für den Zeitraum 2014 bis 2016 bekräftigen", so
ARD-Filmintendantin Karola Wille (MDR).

Das entsprechende 11. Film- und Fernsehabkommen mit der FFA werde
gemeinsam mi

RTL plant vorerst keine Antwort auf Netflix

Der Markteintritt von Watchever und die Spekulationen
über einen Deutschland-Start von Netflix heizen die Debatte um
sogenannte SVoD-Dienste (Subscription Video on Demand) an. Anders als
ProSiebenSat.1 verfügt die Mediengruppe RTL Deutschland derzeit über
kein SVoD-Angebot – und sieht derzeit auch keinen Handlungsbedarf.

Kaum etwas wird in der TV-Branche derzeit so heiß diskutiert, wie
der Siegeszug des SVoD-Anbieters Netflix in den USA und einen
möglichen deuts

„Frauen, die Geschichte machten“ im ZDF/ Sie kam, sah und verführte: Kleopatra zum Auftakt (FOTO)

Die neue sechsteilige ZDF-Reihe "Frauen, die Geschichte machten"
porträtiert vom 1. Dezember 2013 an jeweils sonntags, 19.30 Uhr, und
dienstags, 20.15 Uhr, Kleopatra, Jeanne d-Arc, Elisabeth I.,
Katharina die Große, Luise von Preußen und Sophie Scholl.

Die Protagonistinnen schildern ihre Welt vornehmlich aus der
Ich-Perspektive: Die ungewöhnliche Erzählform soll erlebbar machen,
was die Frauen in ihrer Zeit bewegte, gegen welche Widerstände

SAT.1 REGIONAL-APP jetzt auch für Android und Blackberry / APP-Relaunch der norddeutschen Regionalmagazine / Alles, was den Norden bewegt, mit einem Klick! (FOTO)

Nach der Einführung der iPhone-App im Frühjahr 2013 gibt es die
Regionalmagazine für Niedersachsen & Bremen sowie für Hamburg &
Schleswig-Holstein ab Montag, 25. November 2013 auch für Android und
Blackberry. "Die guten Zahlen der App haben uns gezeigt, dass
weiterhin großes Interesse an regionalen Nachrichten besteht und zwar
unabhängig von unseren Sendezeiten", so Michael Grahl,
Geschäftsführer der Sat.1 Norddeutschland G

DAB Bank bucht den ersten Branded Red Button bei RTL

Das neue Werbeerlebnis Branded Red Button nimmt
Zuschauer im Smart TV mit in eine kundenindividuelle Markenwelt. Als
erster Kunde bei RTL bewirbt die DAB Bank ihr Girokonto mit der
internetbasierten Werbeform im TV. Die Smart-TV-Kampagne startet am
25. November und läuft bis Ende des Jahres. Wie bei RTL kommt der
Branded Red Button bei VOX zum Einsatz. Zuständige Mediaagentur ist
die MediaCom in Düsseldorf.

Während des TV-Spots erscheint der Branded Red Button in de

maxdome und Grundig bieten modernste Unterhaltung: Zugang zur Onlinevideothek direktüber Smart TVs

Ab sofort bieten die internetfähigen Fernseher der
zweiten TV-Generation von Grundig den Zugang zu Deutschlands größter
Online-Videothek maxdome. So können Nutzer attraktive Film- und
Serienhighlights von maxdome direkt am Fernsehgerät ansehen. Bei
maxdome stehen aktuell mehr als 50.000 Inhalte zur Auswahl. Neben
einem breiten Spielfilm- und Serienangebot finden Kunden auch
Magazine, Shows, Dokumentationen, Musik- und Kindersendungen im
Sortiment. Viele Titel steh

AGOF mobile facts-II: n-tv iPhone App erfolgreichste Nachrichten-App

Die n-tv App ist weiterhin das beliebteste
Nachrichten- und Wirtschaftsangebot auf dem iPhone. Im
plattformübergreifenden Ranking erreicht die n-tv App Platz 2 aller
Nachrichten-Applikationen. Das belegt die heute von der AGOF
veröffentlichte neue Ausgabe der mobile facts.

Die n-tv iPhone App hielt mit 613.000 UU (369.000 UU/Android)
unangefochten die Spitze als reichweitenstärkste Nachrichten-App für
das iPhone und lag deutlich vor allen anderen News-Applikationen

ZDF mit Borgia-Website bei den internationalen MobileWebAwards erfolgreich

Die Website Borgia.zdf.de ist in der Kategorie "Best
of Mobile Site" bei den MobileWebAwards ausgezeichnet worden.

Vom 30. September 2013 an strahlte das ZDF die Fortsetzung des
historischen Sechsteilers "Borgia" aus. Zum Start der zweiten Staffel
ging eine Website an den Start, die geräteübergreifend ermöglicht, in
die Erlebniswelt der Borgias einzutauchen.

Auf Borgia.zdf.de konnten Fans und Zuschauer zeit- und
ortsunabhängig auf Desktop, Tablet

kressreport: „Fernsehen der Zukunft“ / Wie Friederike Behrends mit Magine das TV-Streaming aufmischen will

"Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir die
nötigen Rechte etwaig noch fehlender Sender eingeholt haben", ist
sich Friederike Behrends sicher. Die frühere Geschäftsführerin des
Digital-Dienstleisters WDR mediagroup ist seit 1. November
Deutschlandchefin des schwedischen TV-Streaming-Dienstes Magine. Mit
dem Mediendienst kressreport sprach sie u.a. über die Besonderheiten
des deutschen Marktes für Bewegtbilder im Internet (EVT: 15.
November).

No

Zahlreiche WDR-Angebote in Hörfunk, Fernsehen und Internet zur ARD-Themenwoche „Zum Glück“

Der WDR beteiligt sich als Federführer mit
zahlreichen Sendungen im Ersten, im WDR Fernsehen, auf Einsfestival
und im Radio an der ARD-Themenwoche "Zum Glück". Im Internetangebot
zur Themenwoche gibt es zudem umfangreiches Begleitmaterial und
Möglichkeiten zur Interaktion.

Neben Highlights im Ersten wie dem Maus-Spezial "Wie Leben
entsteht" (So, 17.11., 11 Uhr) der Reportage "Sowas wie Glück – Eine
Reise mit Anke Engelke" (Mo, 18.11., 2