„Wer war Jesus? Eine Spurensuche“ / Film der ZDF-Online-Plattform „God–s Cloud“ im ZDF-Hauptprogramm

"God–s Cloud" ist ein bimediales ZDF-Projekt zu
religiösen Themen, das 2013 im Internet gestartet ist. Monatlich
werden auf der Online-Seite godscloud.zdf.de erklärende Videoclips
veröffentlicht, die kurz und kompakt Fragen zu den Themenfeldern
Glaube, Bibel und Religion beantworten. Für das Fernsehen werden
mehrere Clips thematisch zu halbstündigen Dokumentationen
zusammengefasst. Am Mittwoch, 29. April 2015, 1.00 Uhr, zeigt das ZDF
den Film "Wer w

Kehrt der Kommunismus zurück? / Richard David Precht im Gespräch mit Sahra Wagenknecht über linke Utopien (FOTO)

Kapitalismuskritik ist en vogue – spätestens seit der Finanzkrise.
Nicht nur der Glaube an endloses Wachstum scheint erschüttert zu
sein, auch die Zuversicht einer sozial und ökonomisch gerechten
Gesellschaft schwindet: Die Armen werden immer ärmer, die Reichen
immer reicher. Richard David Precht spricht am Sonntag, 26. April
2015, 0.00 Uhr, in der ZDF-Sendung "Precht" mit Sahra Wagenknecht
(Die Linke) darüber, ob der Kommunismus wieder im Kommen ist.

Was ist so toll an Selfies? / ZDFinfo geht im Netzkultur-Format „15 Minutes of Fame“ dem Selbstfotografier-Hype der Generation Smartphone nach (FOTO)

Selfies fluten die sozialen Netzwerke, immer mehr Menschen sind
von den neuen Möglichkeiten begeistert, sich selbst zu fotografieren.
"15 Minutes of Fame", das neue Netzkultur-Format von ZDFinfo, geht am
Donnerstag, 23. April 2015, 0.15 Uhr, zum Auftakt der zweiten Staffel
diesem Phänomen nach.

Mit Duckface oder ohne, von oben oder von unten, mit Freunden oder
der Familie, vor dem Ausgehen oder nach dem Sex – seit vielen Monaten
sind die sozialen Netzwerke voll von M

Die europäische Suchmaschine Qwant startet neue Version

Ziel von Qwant: Vertrauen, Transparenz und
Privatsphäre im Internet stärken / Mit der neuen Version will Qwant
sich als europäische Alternative in der Web-Suche profilieren

Das französische Start-up Qwant startet die neueste Version seiner
Suchmaschine. Diese umfasst neben einer komplett neuen Optik der
Homepage und des Logos auch wesentliche Produktänderungen, wie
verbesserte Suchfunktionen, erhöhte Quellenvielfalt und gesteigerte
Relevanz der Suchergebnis

Sag, was Du denkst! BRAVO gibt der Jugend eine Stimme und startet neue Kampagne #bravotraudich / Mitmach-Aktion zum Auftakt mit zahlreichen YouTube-Stars

Hamburg, 5. März 2015 – Null Bock auf Schule,
orientierungslos und desinteressiert: Jugendliche haben mit
zahlreichen Vorurteilen zu kämpfen. Doch wie ticken Teenager
wirklich? Wie denken sie über Gesellschaft, Drogen, Sex und Politik?
Schreiben sie sich wirklich lieber über WhatsApp, als Freundschaften
im echten Leben zu pflegen? Wovor haben sie Angst und was bewegt sie?
Mit der neuen Kampagne unter dem Titel "BRAVO Trau Dich" macht sich
Europas grö&szli

Online-POSITIV-MAGAZIN feiert 5-jähriges Jubiläum und erfreut weltweit Leserinnen und Leser mit positiven Berichten!

Auch der Internationale "Tag der Optimisten",
den Gertrud E. Warnecke am 10. Oktober 2014 ins Leben gerufen hat,
fand enorm großes Echo und wurde weltweit mit Begeisterung
aufgenommen. Zum 5-Jährigen gibt es jetzt eine optimierte Ansicht für
mobile Geräte. Kurze Ladezeiten – ohne lästiges zoomen – machen das
Lesen zum Vergnügen! Außerdem können Leserinnen und Leser ihre
schönsten und positivsten Erlebnisse an gwarnecke@t-online.de mai

„Mit Bomben ins Paradies“: ZDFinfo-Dokumentationüber die Anwerbung deutscher Gotteskrieger für den Dschihad (FOTO)

Warum zieht es so viele junge Menschen in den islamischen
Extremismus? Und weshalb radikalisieren sich auch in Deutschland
immer mehr von ihnen? In der Dokumentation "Mit Bomben ins Paradies"
zeigt Filmautor Rainer Fromm, auf welchen Wegen deutsche
Gotteskrieger in den Dschihad ziehen. ZDFinfo zeigt den Film am
Donnerstag, 12. Februar 2015, 1.20 Uhr, Freitag, 13. Februar 2015,
17.15 Uhr, und Samstag, 14. Februar 2015, 9.05 Uhr. Außerdem ist die
Dokumentation ab Freitag

SAVE THE DATE: YOUR NET – DIVSI Convention 2015 / Jugendkongress zur Zukunft der digitalen Welt (FOTO)

Junge Menschen zwischen 16 und 24 Jahren werden sich am 18./19.
Juni 2015 in Hamburg zum ersten bundesweiten DIVSI-Jugendkongress
treffen, auf dem sich alles um Internet-Themen dreht. Motto: "Wissen
sammeln. Fragen stellen. Meinungen bilden."

Die Teilnehmerzahl bei der "Your Net – DIVSI Convention 2015" ist
auf maximal 500 beschränkt, um so einen konzentrierten gegenseitigen
Austausch in den unterschiedlichen Workshops und Diskussionsrunden zu
gewährlei

CeBIT Global Conferences 2015: Jeremy Rifkin diskutiert seine Thesen zum „Untergang des Kapitalismus“

Mit Jeremy Rifkin, Regierungsberater,
Zukunftsvisionär und Bestsellerautor, kommt einer der 150
einflussreichsten Intellektuellen der Welt auf die CeBIT Global
Conferences. In seinem aktuellen Werk "Die
Null-Grenzkosten-Gesellschaft" beschreibt er eine Zukunft frei von
Kapitalismus, die seiner Meinung nach gar nicht mehr so weit weg ist.
Teilen ist das neue Besitzen – Häuser werden über Apps gesteuert,
Autos fahren selbstständig und die intelligente Armbanduhr

Deutschlands beste Ideen für die digitale Welt gesucht / „Deutschland – Land der Ideen“ und Deutsche Bank prämieren 100 Projekte – Bewerbungen bis 15. März 2015 unter ausgezeichnete-orte.de (FOTO)

Ein Hashtag kann große Gruppen mobilisieren, ein Like stärkt das
Selbstbewusstsein und eine App hilft dabei, gesund zu bleiben – die
digitale Revolution hat viele Gesichter. Um sich als zukunftsfähiger
Standort zu behaupten, braucht Deutschland kreative Köpfe, die den
Potenzialen einer digital vernetzten Welt mit Mut und Neugier
begegnen und wegweisende Impulse setzen. Unter dem Motto "Stadt,
Land, Netz! Innovationen für eine digitale Welt" suchen di