Campus-Management-Lösung it.education optimiert Prozesse an der Universität Ulm / itelligence: Das erfolgreiche SAP-Beratungshaus erobert mit it.education jetzt auch den Hochschulmarkt

Die Universität Ulm ist die erste Hochschule in
Deutschland, die von der itelligence AG
(http://itelligencegroup.com/de/), dem SAP-Komplettdienstleister aus
Bielefeld, ein umfassendes Campus-Management-System erhält. Bislang
werden die Prozesse rund um den studentischen Lebenszyklus mit hohem
Aufwand in multiplen Systemen und dezentral durchgeführt.
Entsprechend komplex und zeitaufwändig sind die Anforderungen an die
Mitarbeiter und die Studierenden, um die Verwaltung

Wegweisende Projekte für das neue Kommunikationszeitalter beim „Zukunftspreis Kommunikation“ ausgezeichnet

Die Würfel sind gefallen. Heute Abend verlieh
der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und
Telekommunikation e. V. (DVPT) zum neunten Mal den "Zukunftspreis
Kommunikation" an wegweisende Kommunikationsprojekte von
Studierenden. Rund 700 Teilnehmer aus den unterschiedlichsten
Bereichen konnten im Rahmen der "Future Convention – Next Level
Communication" die 70 Finalisten an Präsentationsständen und in
Vorträgen besuchen sowie sich

Den realen Garten virtuell pflegen: HPI-Studenten siegen mit Smartphone-App (FOTO)

Ein Team aus fünf Studenten des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts
(HPI) hat den diesjährigen "SAP InnoJam Berlin" gewonnen. Die
Doktoranden Lars Butzmann (27) und Stefan Klauck (27) sowie die
Bachelorstudenten Leo Kotschenreuther (22), Stephan Schultz (21), und
Michael Weisz (21) entwickelten während des 24-stündigen
Programmierwettbewerbs im Berliner City Cube auf dem Messegelände die
Softwareanwendung "Remote Farm". Sie ermöglicht es St

IT-Gipfel 2014: Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka verabschiedet erste Absolventen des Software Campus (FOTO)

50 junge IT-Experten beenden Ende 2014 durch BMBF gefördertes
Führungskräfteentwicklungsprogramm

Sie sind jung. Sie sind exzellent ausgebildet. Sie begeistern sich
für Führungsaufgaben in Unternehmen oder wollen ihre eigenen Ideen in
Startups umsetzen. Durch den Software Campus haben sie sich die
besten Startvoraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere als
IT-Führungskraft geschaffen. Auf dem Nationalen IT-Gipfel 2014
verabschiedete Prof. Dr. Joha

Hasso-Plattner-Institut trainiert Innovatoren im Managen von Komplexität mit Design Thinking (FOTO)

Wie Führungskräfte wachsenden Veränderungsdruck mit vernetztem
Denken und Handeln bewältigen können, zeigt ein dreimonatiges
Intensivtraining, welches das Hasso-Plattner-Institut (HPI) am
Mittwoch, 8. Oktober startet. Sein Titel: "Komplexität managen mit
Design Thinking". Teilnehmer sind 22 Innovationstreiber und
Entscheider aus Unternehmen und Organisationen. Sie stammen aus
Deutschland, Großbritannien, Spanien, Tschechien, Indien und
Bra

Wissenschaft aufs Ohr: Hochschule Fresenius kooperiert mit App-Anbieter audioguideMe (FOTO)

Die Hochschule Fresenius und der App-Anbieter audioguideMe
arbeiten zukünftig zusammen. Damit ist die private Hochschule
Vorreiter in der auditiven, mobilen Wissenschaftsvermittlung.

AudioguideMe funktioniert ähnlich wie ein mobiler
Städtereiseführer zum Anhören. Auf interaktiven Karten erscheinen
Orte, die die Nutzer überall auf der Welt auf ihren Smartphones
kostenlos anklicken können. Angeboten werden spannende auditive
Beiträge und Geschi

Hasso-Plattner-Institut: Web der Daten seit 2011 mehr als verdreifacht (FOTO)

Das "Web der Daten" hat sich seit Herbst 2011 mehr als
verdreifacht. Das ist das Ergebnis einer Analyse, die jetzt
Wissenschaftler der Universität Mannheim, des
Hasso-Plattner-Instituts (HPI) sowie des irischen Insight Centre
veröffentlicht haben. Die Informatiker publizierten auf der
Internetseite http://lod-cloud.net ein aktuelles Diagramm, das von
den 1.014 offen zugänglichen Sätzen strukturierter Daten 570
besonders eng verknüpfte anzeigt. 2011 w

Onlinekurs: Hasso Plattner erläutert Hauptspeicherdatenbanken auf open.HPI.de (FOTO)

Das weltweite Interesse an der neuen
Hauptspeicher-Datenbanktechnologie hat das Hasso-Plattner-Institut
(HPI) veranlasst, dazu einen weiteren offenen Onlinekurs anzubieten.
Er startet am 1. September auf der interaktiven Bildungsplattform
open.hpi.de. Leiter des neusten Massive Open Online Course (MOOC) in
englischer Sprache ist Prof. Hasso Plattner, der Mitgründer und
Aufsichtsratsvorsitzender des Softwarekonzerns SAP und Stifter des
HPI. Das am HPI erforschte und zusammen mit S

Hasso-Plattner-Institut: Lehrer aus ganz Deutschland werden informiert

Mehr als 60 Lehrerinnen und Lehrer aus ganz
Deutschland werden am 8. Juli am Hasso-Plattner-Institut (HPI) an
einer eintägigen Informationsveranstaltung zur Informatik teilnehmen.
Im Rahmen des Wissenschaftsjahrs 2014 – Die digitale Gesellschaft
stellen HPI-Wissenschaftler den Pädagogen aktuelle Projekte aus der
IT-Forschung vor. Außerdem erhalten die Lehrkräfte aus den Fächern
Mathematik und Informatik bei einem Workshop der HPI-Schülerakademie
Impulse f&uum

Brandneue IT-Lösungen in kurzweiliger Wissens-Show: Hasso-Plattner-Institut lädt zu Bachelorpodium ein

Eine neue Prognosesoftware zum Energiesparen in
Mehrfamilienhäusern sowie weitere zwölf innovative Lösungen der
Informationstechnologie stellen Studententeams des Potsdamer
Hasso-Plattner-Instituts am Montag, 7. Juli (13.30 bis 17 Uhr,
Hörsaalgebäude, Prof.-Dr.-Helmert-Str. 2-3), vor. Auf dem elften
Bachelorpodium des HPI, einer öffentlichen Veranstaltung,
präsentieren die gut 70 Studierenden die Ergebnisse ihrer
zweisemestrigen Praxisprojekte vor me