YOU jetzt mit neuem Blog am Start

Berliner Leitmesse für Jugendkultur noch
interaktiver – Launch des YOU Blogs ergänzt Ausstellerwebseite –
Stars & Battles aus dem Web auf der YOU 2013

Mit dem Launch eines Blogs für die Besucher geht die YOU einen
großen Schritt in die Zukunft. Jedes Jahr besuchen mehr als 100.000
Jugendliche aus Berlin, dem gesamten Bundesgebiet und dem
benachbartem Ausland die Berliner Leitmesse für Jugendkultur. Für sie
gibt es ab jetzt auf blog.you.de Neuigkeiten a

„Wolfblood – Verwandlung bei Vollmond“ bei ZDF tivi/ Serienstart der 13-teiligen ZDF-/BBC-Koproduktion

ZDF tivi, das Kinder- und Jugendprogramm des ZDF,
zeigt von Sonntag, 24. März 2013, 8.35 Uhr, an die 13-teilige
Mystery-Serie "Wolfblood – Verwandlung bei Vollmond". Im Mittelpunkt
der Koproduktion von ZDF, BBC und ZDF Enterprises steht die
14-jährige Maddy. Sie lebt mit ihren Eltern in der englischen
Kleinstadt Stoneybridge und ist ein ganz normaler Teenager. Fast,
denn ihre Familie entstammt einer langen Linie wolfartiger Kreaturen,
den so genannten Wolfsblütern.

Größte Studie zur Erfassung von Cyberlife: Bündnis gegen Cybermobbing und ARAG kooperieren

Cyberlife: Aus dem Leben mit dem Netz wird ein
Leben im Netz. Vor allem für Kinder und Jugendliche ist Cyberlife ein
sehr emotionaler Bestandteil ihres Alltags. Freizeit, Zerstreuung,
Problembewältigung, Identitätssuche, Kommunikation, Gewalt und
Delinquenz – das Spannungsfeld im Netz ist so vielfältig wie das
"wirkliche" Leben. Wie nehmen Kinder und Jugendliche dieses
Spannungsfeld wahr? Wie reagieren Eltern und Lehrer darauf? Diesen
und anderen Fragen geht d

HPI-Studierende bringen Schülern das Programmieren einer Handy-App bei

29 Oberstufenschülerinnen und -schüler aus ganz
Deutschland hat das Hasso-Plattner-Institut (HPI) zu einem Camp nach
Potsdam eingeladen. Vom 19. bis 23. März lernen die ausgewählten
Nachwuchsinformatiker erste Schritte, um ihre eigene
Smartphone-Applikation zu programmieren. Das von HPI-Studenten
geleitete Camp knüpft inhaltlich an den deutschlandweit einmaligen
Studiengang IT-Systems Engineering an, bezieht aber auch die
kreativen Methoden der Innovationsschule H

Motion Comic zu ZDF-Dreiteiler „Unsere Mütter, unsere Väter“ auf umuv.zdf.de

Der Motion Comic zum ZDF-Fernsehereignis "Unsere
Mütter, unsere Väter", am Sonntag, 17. März, Montag, 18. März und
Mittwoch, 20. März 2013, jeweils 20.15 Uhr, steht online.

Unter http://umuv.zdf.de erzählt er die Geschichte der
Filmprotagonisten vor 1941. Im Mittelpunkt des Fernsehfilms stehen
hingegen die Erlebnisse der fünf jungen Berliner Freunde im Zweiten
Weltkrieg zwischen 1941 und 1945.

In den nächsten Tagen wird der "Un

Novelle des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages: Bewegung auf allen Seiten erkennbar

Technische Schutzmaßnahmen sind auch in der
geplanten Novelle des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags eine der
zentralen Herausforderungen für den Jugendmedienschutz im Internet.
Mit Blick auf die Jugendschutzprogramme bedeutet das, noch stärker
die Frage der Verbreitung zu berücksichtigen, die Elterninformation
zu erhöhen und möglicherweise eine einfachere Altersdifferenzierung
bei der Inhaltekennzeichnung durch die Anbieter zu überdenken. Das
wurde bei

„Zurück in die Zukunft: Wie geht-s weiter im Jugendmedienschutz?“ / Einladung zur KJM-Veranstaltung in München

Zurück in die Zukunft? Im Herbst 2013 wird ein
neuer Anlauf für die Novellierung des
Jugendmedienschutz-Staatsvertrages (JMStV) genommen: Den
Ministerpräsidenten soll dann ein neuer Entwurf des JMStV vorliegen.
Auch wenn die KJM nach dem Scheitern der Novelle Ende 2010
erfolgreich auf der bestehenden Rechtsgrundlage gearbeitet hat, gibt
es gerade im Bereich der Internetregulierung noch Lücken, die
geschlossen werden sollten. Es besteht also genügend
Diskussionsbe

Fit für die Medien – der WDR auf der Bildungsmesse didacta

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) präsentiert sich auch
in diesem Jahr auf der Bildungsmesse didacta (19. bis 23.2.) in Köln.
Der WDR-Stand in Halle 6.1, Gang E bündelt die zahlreichen bildungs-
und medienpädagogischen Angebote des Senders.

Im Mittelpunkt stehen das WDR Kinderstudio, die
Medienpädagogischen Tage des WDR, "KiRaKa macht Schule" (Der
Kinderradiokanal zu Besuch bei Schulen in NRW) sowie die
verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten im Sende

Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V. fordert zum Safer Internet Day Installation von Jugendschutzprogrammen durch Hersteller

Zum Safer Internet Day am 5. Februar fordert der
Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V. (DKSB), die Provider zu
verpflichten auf die Installation von Jugendschutzprogrammen
hinzuweisen. "So werden jugendgefährdende Inhalte blockiert ohne dass
die Eltern ein Programm installieren und aktivieren müssen.
Jugendschutzprogramme helfen Eltern in ihrer Erziehungsaufgabe,
Kinder und Jugendliche im Internet zu schützen", so Ekkehard
Mutschler, Jugendmedienschutzbeauft

Norton informiert: Safer Internet Day 2013 – Sicher online mit Norton

Immer mehr Jugendliche haben ein Smartphone und
surfen damit im Internet. 40 Prozent der 12- bis 19-jährigen nutzen
ihr Telefon schon dazu – die Tendenz ist weiter steigend, denn mobile
Endgeräte waren im vergangenen Jahr das Top-Geschenk unter dem
Weihnachtsbaum. Doch egal ob mobil oder zu Hause – online gibt es
jede Menge Stolperfallen und handfeste Gefahren. Einmal im Jahr weist
der Safer Internet Day auf diese Gefahren hin und gibt Hilfe und
Anleitung für Kinder, Jugendli