FSM-Beschwerdestelle 2012: Beschwerdeanzahl im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt / Besonders hoher Anstieg der Meldungen zu kinderpornografischen Inhalten

Im Jahr 2012 sind bei der Beschwerdestelle der FSM
insgesamt 3.239 Beschwerden eingegangen. Damit hat sich die Anzahl im
Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt (2011: 1.740). Am häufigsten
beschwerten sich die Internetznutzer 2012 über kinder- und
jugendpornografische Inhalte (30 % des Gesamtbeschwerdeaufkommens).
Während im Jahr 2011 insgesamt 423 kinder- oder jugendpornografische
Beschwerden eingingen, so bearbeitete die Beschwerdestelle 2012
insgesamt 958 derartige URLs. D

Wenn Geschichte lebendig wird/ ZDF zeigt zweite Staffel „Terra MaX“ (BILD)

Geschichte spannend, einfach und nachvollziehbar erzählen – dafür
steht "Terra MaX", das ZDF-Geschichtsformat für Kinder. Nach der
ersten Staffel, die Anfang des Jahres ausgestrahlt wurde, zeigt das
ZDF von Sonntag, 27. Januar 2013, 8.35 Uhr, an acht neue Folgen und
lädt die jungen Zuschauer zu einer aufregenden Reise in die
Vergangenheit ein.

In einer Mischung aus fiktionalem Rahmen und erzählenden Beiträgen
wird bei "Terra MaX" Ges

Plattform für zeitgemäßes Azubi-Recruiting startet in Deutschland (BILD)

Die Yousty Media AG startet ihr Angebot für zeitgemäßes
Azubi-Recruiting auch in Deutschland. Auf der Social Media-Plattform
www.yousty.de finden Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland
Informationen über Ausbildungsbetriebe durch besonders glaubwürdige
Fürsprecher: Azubis, die schon in den Unternehmen tätig sind.
Ausbildungsbetriebe erhalten mit dem Online-Berufsnetzwerk für
Jugendliche eine Möglichkeit, auf Augenhöhe

Märchenhafte Fernsehstunden für die ganze Familie/ ZDF tivi zeigt „Das Grüffelokind“ als Premiere und zwei Märchen-Neuverfilmungen (BILD)

Zauberhafte Fernsehstunden für die ganze Familie verspricht in
diesem Jahr das Weihnachtsprogramm von ZDF tivi. An Heiligabend, 24.
Dezember 2012, zeigt das Kinder- und Jugendprogramm des ZDF zunächst
das Weihnachtsabenteuer "Morgen, Findus, wird-s was geben" (7.45
Uhr). Um 10.10 Uhr folgt mit "Der Grüffelo" der oscarnominierte
Animationsfilm aus der Schmiede des Studio Soi, der auf dem weltweit
beliebten Kinderbuch von Julia Donaldson und Axel Scheff

Neue Edelman Studie: TV schlägt Online, Print und Radio als Informationsquelle für Sportinteressierte – aber wie lange noch?

Jugendliche und junge Erwachsene informieren sich
im Internet über Marken, Clubs und Unternehmen

Fernseher an, Fußball ab. Für 82,4 Prozent der Sportinteressierten
in Deutschland ist TV das Leitmedium. Allerdings nutzen bereits 26,1
Prozent parallel während des Fernsehens Online-Plattformen, um sich
zu informieren und zu kommunizieren. Vor allem unter Jugendlichen und
jungen Erwachsenen ist das Internet als Informationsmedium inzwischen
Standard.

Das sind die zent

Jugendmedienschutz mit Effekt und Wirkung

Eine Wertedebatte über den Jugendmedienschutz im
Internet hat die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) auf ihrem
heutigen Panel im Rahmen der MEDIENTAGE MÜNCHEN initiiert.
"Schließlich sind es letztlich die Werte einer Gesellschaft, die die
Messlatte für die Anwendung des gesetzlichen Jugendmedienschutzes
bilden", sagte der KJM-Vorsitzende Siegfried Schneider in seinem
einführenden Impulsreferat. Die Diskussion über moderne
Jugendschutzbest

Dr. Anderson statt Dr. Sommer – www.Scoolz.de ist Deutschlands modernstes Jugendportal (BILD)

Was hilft gegen Akne? Wie kommen Schüler für ein Jahr ins Ausland?
Was läuft im Kino? Diese Fragen und viele mehr beantwortet das
Jugendportal www.scoolz.de. Deutschlands ältestes Schülerportal wurde
runderneuert und im Relaunch besonders für mobile Endgeräte
optimiert.

Das Surfen für Schüler ist nun kinderleicht, egal ob am Rechner zu
Hause oder unterwegs mit dem Smartphone. Das lästige
Auseinanderziehen und Suchen auf dem Touchscree

Krasses Voting-Ergebnis innerhalb der POPCORN Community: Freundschaft ist wichtiger als Liebe!

Die Jugendzeitschrift POPCORN hat fast 100.000
Fans auf Facebook – für die aktuelle Ausgabe wurden die User gefragt,
was in und was out ist (EVT: 10.10.2012)

München, 10.10.2012 – POPCORN will regelmäßig wissen, wie die fast
100.000 Fans der Facebook-Community ticken, was ist bei den Usern
wirklich in und was ist out. Liebe oder Freundschaft? Pizza oder
Döner? Daniele Negroni oder doch lieber Luca Hänni? Um das
herauszufinden rief die Jugendzeitschrift ern

Neuer TV-Spot wirbt für Initiative „sicher online gehen – Kinderschutz im Internet“ von Bund, Ländern und der Wirtschaft

Private Fernsehsender treten der Initiative bei und
stellen ab sofort Sendezeit zur Verfügung

Zahlreiche Fernsehprogramme und Video-on-Demand-Portale des
privaten Rundfunks beginnen ab sofort mit der Ausstrahlung und
Verbreitung des Social-TV-Spots der Initiative "sicher online gehen –
Kinderschutz im Internet". Damit erhält die im Juli dieses Jahres von
Bund, Ländern und der Wirtschaft gestartete Initiative weiter
Rückenwind. Der Spot soll in den nächst

5000 Online-Tüftler für Europa / Neelie Kroes stellt neue Ideen bei „Campus Party“ in Berlin vor

Auf dem weltweit größten
Technologie-Festival "Campus Party" in Berlin hat EU-Kommissarin
Neelie Kroes heute (Freitag) fünf Ideen vorgestellt, mit denen junge
Menschen das digitale Europa voranbringen wollen. Die jungen Tüftler
aus Deutschland, Spanien und Frankreich haben beispielweise ein
Erasmus-Programm für Startup-Unternehmen, ein europaweites soziales
Netzwerk für seltene Krankheiten und eine App, die in den Browser
integriert wird und die pr