Bonn/Köln/Düsseldorf – Beim Stichwort Enterprise 2.0 und Social Media reiche es nicht
aus, auf Hype-Themen zu setzen, warnt der Berater Alexander Greisle nach einem Bericht
der Zeitschrift brand eins http://www.brandeins.de/. Es gehe um nichts weniger als „einen
Kulturshift". Vorgesetzte müssten Offenheit lernen, Kontrolle abgeben, Ergebnisse auch
aushalten. „Hat ein Unternehmen eine ausgeprägte Präsenz- und Meetingkultur, nützt es
nichts, einfach Tec
Die breite Akzeptanz der Online-Dienste und der sozialen Medien stellen Unternehmen vor neue He-rausforderungen. Viele Firmen haben schon längst Social Media-Präsenzen aufgebaut. Allerdings be-stimmt das Verhalten der Mitarbeiter den Erfolg oder Misserfolg der Online-Kundenbetreuung.
Die Webdesign und Social Media Agentur chrisign gmbh aus dem Thurgau, Ostschweiz gewinnt Bronze in der Kategorie Business Efficiency bei best of swiss web
Bonn/Hamburg, 14. Juni 2011, www.ne-na.de – Hurra, wir sind Teil einer Facebook-
Ökonomie, kommunizieren in einer bisher nicht gekannten Weise mit unseren Kunden,
beteiligen sie an der Weiterentwicklung von Produkten und Dienstleistungen, organisieren
brav unseren Service via Twitter und bieten der Social Media-Welt das „Du“ an. Die Realität
im Unternehmensalltag sieht anders aus.
Einen direkten Service über soziale Netzwerke anzubieten, sei zwar ein guter Anfang.
Doch wenn d
Düsseldorf/Köln – Es ist ein kleiner Schritt in der Social Media-Welt, aber ein großer Schritt
für die Deutsche Bahn. Mit dem Twitter-Start von @db_bahn betritt ein Konzern Neuland
im Kundenservice – ohne Netz und doppelten Boden, berichtet der Düsseldorfer
Fachdienst Service Insiders http://www.service-insiders.de/ in einer Vorabmeldung. Bislang
laufen die Anfragen in der Regel über E-Mail und Telefon unter Ausschluss der
Öffentlichkeit. Textbausteine un
Die wichtigsten Online Trends bis 2020. Das topaktuelle Video zu Internet Trends 2011 inkl. Themen wie Social Media, YouTube, Facebook, Mobile Commerce etc. Verblüffende Statistiken und Daten aus 2011 zur freien Verwendung.
1-2-Social (http://www.1-2-social.de/) , die neue Agentur für Social Media-Beratung mit Sitz in München, hat im Rahmen ihrer Kundengespräche, Workshops und Informationsveranstaltungen mit bestehenden Geschäftspartnern und potentiellen Auftraggebern sieben verschiedene Formen von Unternehmen im Umgang mit Social-Media-Plattformen identifiziert. Diese so genannten "Social Media-Typen" unterscheiden sich in ihrem Grad der Akzeptanz von sozialen Medien als Marketing-Kan
Kissing, 03. Mai 2011 – Das PC Umwelt/Energie/ Gefahrgut des Fachverlages WEKA MEDIA möchte noch näher an seine Kunden heranrücken und hat zu diesem Zweck eine Facebook-Seite gegründet. Auf dieser sollen Kunden und Interessierte eine Plattform zu Diskussion und Meinungsaustausch zu Themen aus den Bereichen Umwelt, Energie und Gefahrgut erhalten.