Nürnberg 25.04.2013 Einerlei ob klassische Suchmaschinenoptimierung oder Kampagnen mit dynamischen Anzeigen – die typischen Mittel des Online-Marketing zielen darauf ab, die Sichtbarkeit der Unternehmens-Website zu steigern und auf diesem Wege mehr Besucher dorthin zu lenken. Wenn nun aber dieses Ziel erreicht ist und der Besucher auf der Website ist? Die meisten Unternehmen nutzen leider diesen wertvollen Moment nicht, sondern sie lassen ihre Besucher auf der Homepage allein und überlassen sie ihrem Schicksal.
Hier setzt die Lösung der New Elements Constellation an, eine modular aufgebaute Software zur interaktiven Unterstützung des (potenziellen) Kunden während seines Website-Besuches. Kernelement der Constellation Suite ist die Web Analytics Lösung SiteAnalyst. SiteAnalyst ermöglicht grenzenlose Webanalyse, z.B. beliebig komplexe Konstellationen von Metriken und Dimensionen, exakt auf die wesentlichen KPI des Unternehmens abgestimmt. Site Analyst ist mulitdomainfähig und gestattet die Verknüpfung von Online- und Offline-Daten zur ganzheitlichen Business Intelligence-Analyse: Business Intelligence ready!
Der SiteAnalyst ermöglicht auch Webanalyse in Echtzeit. Auf Basis der selbstverständlich anonym empfangenen Besuchsdaten können nun anhand des analytisch gewonnenen Besucherprofils sinnvoll ergänzende Informationen bereitgestellt werden.
DynamicChat & SiteViewer: Der SiteViewer visualisiert in Echtzeit die Besuche nach Herkunft und Besuchspfaden. Er erlaubt so den gezielten Support für Besucher via Live Chat; DynamicChat bedeutet persönlicher Kontakt zwischen Besucher und Unternehmen in dem wertvollen Moment, wo der Besucher sich für die Unternehmenswebsite interessiert. Umgekehrt bietet DynamicChat dem Besucher direkte Kontaktaufnahme ohne Medienwechsel, wenn Fragen oder Informationswünsche offen geblieben sind.
DynamicSurvey: Viele Unternehmen blenden den Besuchern schon auf der Startseite Umfragebögen ein. Website-Besucher sind aber dafür bekannt, dass sie schnell und ohne Umwege zum Ziel gelangen wollen. Pauschale Umfrageeinblendungen stören meist – der Besucher klickt den Bogen ärgerlich weg oder verlässt gleich den Auftritt. Mit DynamicSurvey legen Unternehmen ein Besuchsprofil fest, dessen Bereitschaft zur Beantwortung deutlich höher ist. Erst wenn das Profil durch Analyse erkannt wird, wird der Fragebogen eingeblendet. So erreichen Unternehmen deutlich höhere Auswertungsraten für ihre Online-Marktforschung und verärgern ihre Kunden weniger.
DynamicContent: Mit Hilfe dieses Targeting-Moduls von New Elements können Website-Besucher automatisch mit passenden unterstützenden Informationen versorgt werden, z.B. mit den Kontaktdaten der nächstgelegenen Serviceniederlassung, mit Produktergänzungen usw.
SiteExperience: viele Unternehmen analysieren primär die Pfade, die zu Conversions führen. Dabei wird das Kundenpotenzial, das durch Website-Barrieren verloren geht, meist ausgeblendet. Hier setzt SiteExperience ein: mit realen Online-Usabilutytests identifizieren Unternehmen die Schwachstellen, Hindernisse und Barrieren in der Nutzerführung.
„Uns geht es darum, Unternehmen im umfassenden Sinne in ihrem eBusiness zu unterstützen und ihnen gleichzeitig völlig flexible Instrumente an die Hand zu geben, die sie genau nach ihren Zielen und Bedürfnissen einsetzen. Unsere Web Analytics Lösungen laufen auf hoch performanten zertifizierten Cloudumgebungen, die den Echtzeit-Support mit höchster Zuverlässigkeit ermöglichen“ erläutert Herr Altinci, Geschäftsführer der Nürnberger NewElements GmbH.
Weitere Informationen: http://www.newelements.de
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen